Mietendeckel in Berlin

Mietendeckel in Kraft: Ab heute sind die Mieten in Berlin eingefroren

Mit dem heutigen Sonntag, den 23.02.2020 ist der Mietendeckel in Berlin in Kraft getreten. Der Mietendeckel sendet ein dramatisches Signal über den Wohnungsmarkt, er ist ein einzigartiges politisches und wirtschaftliches Experiment. Während viele Mieter in Berlin heute jubeln dürften, bleibt die Frage nach der Perspektive für den ohnehin knappen Wohnungsmarktes und den Wechselwirkungen, die mit dem umstrittenen Gesetz einhergehen werden.  So funktioniert der Mietendeckel Mit … Mietendeckel in Kraft: Ab heute sind die Mieten in Berlin eingefroren weiterlesen

Mietendeckel in Berlin

Immobilienwirtschaft zum Mietendeckel: Stoppt diesen „Wahnsinn“!

Begeht Berlin mit der Einführung des umstrittenen Mietendeckels Verfassungsbruch? „Dieser Wahnsinn muss schnellstmöglich gestoppt werden“, sagt Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen am Dienstag in Berlin. In einer Pressemeldung wirft der Verein dem Land Berlin einen „offenen Verfassungsbruch“ vor. Mit 178 Unterzeichnern werde das notwendige Quorum im Bundestag für einen Antrag auf ein Normenkontrollverfahren übertroffen. Einer Verfassungsklage stehe nichts mehr im Wege, … Immobilienwirtschaft zum Mietendeckel: Stoppt diesen „Wahnsinn“! weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Mietendeckel

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat für die Einführung des umstrittenen Mietendeckels gestimmt. Die Rot-Rot-Grüne Regierung setzt damit bundesweit ein einzigartiges Signal gegen Investoren im privaten Wohnungsmarkt. Sobald der Gesetzestext veröffentlicht wird, tritt der Mietendeckel offiziell in Kraft. Mieter im Bestandsmietverhältnis können dann vom Vermieter verlangen, die Kaltmiete abzusenken, wenn diese die sogenannten Mietobergrenzen um ehr als 20 Prozent übersteigt. Bei Neuvermietung darf mit dem Mietenstopp nur … Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Mietendeckel weiterlesen

Mietendeckel bedroht Privatanleger

Mietendeckel: Existenz von Kleinanlegern bedroht?

Bei Wohnungsbesichtigungen in den Big-7 Großstädten geben sich, gefühlt,  mietwillige Interessenten die Klinke in die Hand. Gewöhnt haben wir uns an tägliche Berichte in Radio, Fernsehen und sozialen Medien über die Wohnungsnot und die Schwierigkeit, in den Ballungszentren eine passende Wohnung zum annehmbaren Preis zu finden. So fühlen sich die Regierenden in Berlin, SPD und Die Linke, nachvollziehbar im Recht, wenn sie den Mietendeckel fordern. … Mietendeckel: Existenz von Kleinanlegern bedroht? weiterlesen