
Sozialer Wohnungsbau: Wie sich die Bundesregierung selbst im Weg steht
Aufgrund des Flüchtlingszustroms nach Deutschland sind weitere Engpässe im mittleren- und unteren Preissegment des Mietmarktes zu erwarten. Mehr Nachfrage drückt auf gleichbleibend geringes Wohnungsangebot, insbesondere in Ballungszentren. Aus diesem Grund forderte Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) vergangene Woche eine Erhöhung der Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau um 5 Milliarden Euro bis zum Jahre 2020 (F.A.Z.). Weiterhin sollen Steueranreize in Form von Sonderabschreibungen für Privatinvestoren geschaffen werden, … Sozialer Wohnungsbau: Wie sich die Bundesregierung selbst im Weg steht weiterlesen