Selbstanalyse: Die Wohnungssuche beginnt mit Ihrer Situation

Täglich kontaktieren mich Mietinteressenten, deren Wohnungssuche schon mehrere Monate erfolglos verläuft.  Oft stellt sich heraus, dass die Interessenten ihre persönliche Situation falsch einschätzen.

Als Mieter sind Sie für den Vermieter einen Rohstoff: Eventuell sind Sie der Baustein, auf den der Vermieter seine Altersvorsorge aufbaut. Vermieter wünschen sich deshalb:

  • Sicherheit des Mieteingangs
  • Langfristige Mieter, denn Leerstand kostet Geld
  • Wenig Aufwand mit bestehenden Mietern
  • Mieter, der sich in die Hausgemeinschaft einfügt

Ein Beamter im gehobenen Dienst, der etwa die 50 Jahre alt ist und allein lebt ist tendenziell ein relativ leicht zu vermittelnder Mieter.

Wohnungssuche: Die Chancen verbessern mit dem Mietercoach

Vermieter (und Makler) achten somit bei Mietern auf:

  • gesicherten Geldeingang
  • geordnete Familienverhältnisse
  • den Charakter des Mieters; also wie stellt er sich im Telefonat und in der Besichtigung dar.

Wie schätzen Sie sich also selbst ein?  Sind Sie ein Top-Mieter, den der Vermieter unbedingt einmieten möchte, oder könnte es sein, dass Sie es schwer hätten, wenn sich der 50-jährige Beamte um die selbe Wohnung bewirbt?

…im nächsten Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie mit Ihrer Erkenntnis arbeiten können.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.