Faktencheck Immobilienpreise: Krise im Markt für Wohnimmobilien?

Zeit für einen Faktencheck in der neuen Folge von „Update Immobilien“. Richard Nitzsche beschäftigt sich mit der Frage: Wie stark fallen die Immobilienpreise wirklich?

Während sich das konjunkturelle Bild wieder aufklart und die Inflationsentwicklung ihren Höhepunkt schon überschritten haben könnte, befeuern Medien eine „negative Grundstimmung“ zur Entwicklung des Immobilienmarkts.

Nitzsche bespricht in seinem Podcast aktuelle Markt- und Wirtschaftsdaten, deren potenzielle Auswirkungen auf die Immobilienpreise und Prognosen von renommierten Experten. Er setzt die Faktenlage ins Verhältnis zu ausgewählter Berichterstattung und kommt zu dem Ergebnis, dass Medien übersteuern – wieder einmal. Die Mehrheit der Wissenschaftler sieht einen moderaten Preisrückgang; vom Immobilien-Crash spricht derzeit praktisch niemand.

Weitere Themen: Änderungen der Erbschaftssteuer, Urteil im Mietrecht zu besichtigungslosen Vermietungen.

[ aus der Werbung im Podcast – Richard Nitzsche empfiehlt den Whirlpool-Wanne LAGUNA PURE von Home Deluxe*, für luxuriöse Momente vollster Entspannung ]


Home-Deluxe

Wirtschaftsdaten, die in der Folge besprochen wurden: Erscheinungsdatum, (G) Deutschland / (EWU) / US, Name des Indikator, aktuell; P= Prognose; (Letzter); + Schätzungen: übertroffen / – Schätzungen verfehlt

15.11.2022 (G)ZEW Konjunkturerwartungen -36; P-54;(-59); +

21.11. (G) Erzeugerpreise Oktober m/m -4,20; P(0,90); 2,30; + 

29.11. (G)Verbraucherpreise November y/y 10,00; P10,30; (10,40); +

Quellen aus der Podcastfolge zum Nachlesen:

Focus / Titelstory Nr. 47: „Aus das Haus“ / Online unter dem Titel: Mein Haus, mein Kredit, meine Sorgen

ZEW Finanzmarktreport Dezember

Beitrag des FuW: fallende Produzentenpreise markieren den Peak der Inflation

Die ZEIT: „Mit Glück haben wir den Inflationsgipfel hinter uns!“

Handelsblatt zitiert EZB-Chefin Christine Lagarde: „Das würde mich überraschen!“

Prof. Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts im Podcast „Economic Challanges“ Nr. 164: Zur Konjunktur: „Indikatoren-Mix, der kein Bild ergibt“

Hessische Landesbank: Märkte und Trends 2023

Prof. Dr. Michael Voigtländer, 1-A-Lage: Voigtländer erwartet einen moderaten Preisrückgang, es werde eine negative Grundstimmung verbreitet.

Focus: „So einen Absturz habe ich bei Immobilien noch nie erlebt.“

vdp-Immobilienpreis-Index

Zinschart des Baufinanzierers Dr. Klein

Handelsblatt: Bargeldverbot beim Immobilienverkauf 

Stern: Lindner verteidigt Schulden im Sondervermögen

Plenarsitzung des Bundestags: Antrag der CDU zur Erhöhung der Freibeträge bei Erbschaft und Schenkung

Bundestagsfernsehen – Mediathek

Focus-Beitrag zur Erbschaftssteuer des Focus mit Rechenbeispiel 

Frankfurter Rundschau: Lindner pocht auf Erhöhung der Erbschaftssteuer-Freibeträge

FDP-Ullmann: https://twitter.com/WELTspr/status/1598352014920110088?s=20&t=qrdyRHDhspwwMI7TcWCLzA

Beitrag: Spin-Doktor des Vermögensübergangs 

Beitrag: Vermieten ohne Besichtigung


weitere Wirtschaftsdaten im Überblick

16.11. (US) US Einzelhandelsumsatz m/m Oktober 1,30: P0,9; +

17.11.(US) Phili-Fed-Index November -19,40; P-6,00 –

18.11. (G) Baugenehmigungen September -9,10;(-9,40)

23.11. (G) Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 46,7; P45,30; (45,10); –

23.11.(US) Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Oktober m/m 1,00 P0,4 (0,4)

23.11. US Protokoll der Notenbanksitzung

24.11. (G) Geschäftsklimaindex November 86,3 P95 (84,3) +

29.11. (US) Verbrauchervertrauen November 100,20 P100 (102,50)

30.11. (G) Arbeitslosenzahl November 17,00 P14,00 (8,00)

30.11. (EWU) Verbraucherpreise (Vorausschätzung) y/y 10,00 P10,40 (10,60)

30.11. (US) US: ADP Beschäftigtenindex ex Agrar Oktober m/m in Tsd 127,00 P107 (230) +

30.11.2022 (US) US-BIT Q3 2,90 P2,8 (0,60)

01.12.2022 (US) US-PCE-Kernrate Oktober 0,20 P0,30 (0,50) – 

01.12.2022 (US) ISM-Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November 49,00 P49,70 (50,20) –

 

*Affiliate-Link: Bei Erwerb dieses oder eines anderen Produkts vom verlinkten Anbieter erhält der Betreiber eine Provision.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.