Die EM2016 steht vor der Tür. Feiern Sie in Ihrer Mietwohnung eine Fußball-Party, sollten Sie diese 5 Tipps beherzigen! Fiebern Sie der EM2016 entgegen? Sie erwarten 4 Wochen Fußball am Stück. Sie freuen sich auf Fußballparties […]

Die EM2016 steht vor der Tür. Feiern Sie in Ihrer Mietwohnung eine Fußball-Party, sollten Sie diese 5 Tipps beherzigen! Fiebern Sie der EM2016 entgegen? Sie erwarten 4 Wochen Fußball am Stück. Sie freuen sich auf Fußballparties […]
Mit der Diskussion um die Verschärfung der Mietpreisbremse täuschen Politiker über strukturelle Fehler in der Grundidee des Gesetzes hinweg. Seit Einführung der Mietpreisbremse wird diese konsequent durch die Marktkräfte auf dem Mietmarkt „ausgehebelt“. Die sperrige Regulierung führt […]
Der Kündigungsausschluss oder auch Kündigungsverzicht ist eine legale Spezialklausel im Mietvertrag, die das Kündigungsrecht des Mieters gravierend einschränkt. Der Kündigungsausschluss hilft Vermietern und Maklern, die Kosten durch Neuvermietung für den Vermieter zu reduzieren. Der Mieter hat […]
Schimmel in der Wohnung muss nicht zwangsläufig beim Anwalt für Mietrecht und vor Gericht enden. Der folgende Beitrag schildert Ihnen die Gesundheitsrisiken, beleuchtet die Hintergründe von Schimmelpilz und liefert Handlungsempfehlungen im Umgang mit dem Vermieter, […]
Täglich erreichen mich einige Zuschriften von Lesern dieses Blogs. Knapp die Hälfte aller Fragen beginnen mit „Darf ich“ oder „der Vermieter darf doch nicht“. Dies nehme ich nun zum Anlass, um die ganz besondere Beziehung […]
Vergangene Woche hat der Bundestag die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip für Makler im Bundestag beschlossen. Ein zähes Ringen der Koalitionspartner war hier vorausgegangen (mietercoach berichtete). Die Gesetzgebungsmaßnahme ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Das Gesetz wird […]
Vollmundig titelte ein deutsches Boulevardblatt (sinngemäß falsch): „Ab 2015 bezahlt der Vermieter.“ Für diese wohlklingende Halbwahrheit erntete Justizminister Heiko Maas (SPD) tosenden Applaus. Nun schwächelt die Koalition bei der Umsetzung der Reform. Nachdem der Bundesrat umfangreiche Änderungen […]
Das Bestellerprinzip kommt! Die gute Nachricht zuerst: Sie als Mieter können sich darauf einstellen, nur noch dann eine Maklerprovision bezahlen zu müssen, wenn Sie den Makler mit der Wohnungssuche beauftragen und er Ihnen erfolgreich eine […]
Ab dem 1.Mai 2013 trat die lange erwartete Reform des deutschen Mietrechts in Kraft. Diese bringen für Vermieter, als auch für Mieter Änderungen mit sich. Ein wesentliches Ziel der Mietrechtsreform ist die langfristige energetische Modernisierung […]